Wider das Vergessen - nie wieder!

Denkmalprojekt eines P-Seminar Geschichte

Ausstellung & Diskussion

Das P-Seminar Geschichte am HLG von Herrn Schlaht möchte einen Beitrag zu einem bunten und demokratischen Miteinander in der Stadt Fürth leisten.
Ausgehend von der Beschäftigung mit der Zeit des Nationalsozialismus in Fürth und vor allem mit den Verbrechen eines Teiles der Fürher Stadtverwaltung in der besetzten polnischen Stadt Torun im 2. Weltkrieg möchten wir dem Opfern der nationalsozialistischen Terrorherrschaft sowie den Opfern von rechtsextremen Gewaltaten nach 1945 ein Denkmal setzten, damit diese nach dem Motto „Wider das Vergessen“ in Erinnerung bleiben und wir ihnen gedenken können.
Auch möchten wir das große Versprechen „Nie wieder“ mit einlösen, indem wir mit dem Denkmal darauf hinweisen, welche schreckliche Folgen diese Hassideologien haben.
Zu dem Denkmal, das im Stadtpark beim Papelsteig gebaut werden soll, wollen wir auch einen QR-Code erstellen mit einer Website mit Informationen und Möglichkeiten zur Interaktion zu den Themengebieten Opfer des NS in Fürth, Opfer der deutschen Bestazung in Torun, sowie stellvertretend für die Opfer rechtsextremer Gewalt zu den Opfern der NSU-Mordserie sowie zu den Opfern des Terroranschlags in Hanau.

Ort: vhs Fürth, Hirschenstr. 27